Tourismus & Kultur

Tourist-Info

Tourist–Information Lutzerath
Rathaus alte Schule
Trierer Straße 36
56826 Lutzerath
Telefon: +49 (0) 2677 - 910033
Telefax: +49 (0) 2677 - 910034
touristinfo.lutzerath(at)t-online(.)de 

 

Öffnungszeiten

April – Oktober:
Montag - Freitag
Mittwoch geschlossen!
09:30 bis 11.00 Uhr

November – März:
Montag - Donnerstag
09:30 bis 11.00 Uhr

Roswitha Lescher

Urlaub in Lutzerath

Kinder, die spielend Freunde finden

Ihre Kleinen mögen gerne Tiere, oder sie tollen gerne mit Gleichgesinnten auf Kinderfesten? Speziell ausgearbeitete Kinderprogramme sorgen dafür, dass es unseren jüngsten Gästen nicht langweilig wird.

Einfach rein in´s Grüne!

Es gibt sie noch, die einfachen, schönen Dinge der Natur, deren Anblick unser Auge und unsere Seele erfreut. Dichte Nadel- und helle, freundliche Laubwälder mit sprudelnden Bächen im Üßbachtal, kristallklares Wasser in den Kraterseen der Vulkaneifel, weite Täler und Wiesen unter blauem Himmel. entdecken Sie die schöne Landschaft rund um unseren Erholungsort Lutzerath. Machen Sie Urlaub im Grünen und Sie werden sehen, es macht Spaß!

Bleiben Sie Ihrer Gesundheit treu

Erlaubt ist, was gefällt. Schließen Sie sich einmal einer geführten Wanderung an und folgen den Tips der Einheimischen, um besonders schöne Ecken zu erkunden herrliche Aussichten zu genießen. Oder radeln umweltfreundlich durch die Landschaft, nehmen Sie an einem geselligen Grillabend teil oder spielen Tennis, gehen schwimmen oder machen Ausflüge zu den Maaren der Vulkaneifel sowie in die romantische Weinlandschaft, das Moseltal.

Ausflugsziele in und um Lutzerath

Wir haben hier einige Ausflugsziele und Freizeit-Tipps aus unserer Region zusammengestellt. Die meisten Ziele sind auch für einen Ausflug mit Kindern geeignet. Die Eifel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Historische Bauwerke, Kirchen und Klöster, archäologische Zeitspuren, Erlebnispfade, Badespaß und vieles mehr.

Unterkünfte & Gastronomie

Hotels

Hotel-Restaurant Maas
Trierer Straße 30
56826 Lutzerath
02677 - 93630www.hotel-maas.de

Ferienwohnungen

Ferienwohnungen
Triererstraße 1
56826 Lutzerath
02677 - 951986 
Ferienwohnungen Haus Anja (2)
 Römerstraße. 29
56826 Lutzerath 
06181 - 3040940 
Ferienwohnungen Lescher (2)
 Römerstraße 14
56826 Lutzerath 
02677 - 1247www.ferienwohnungen-lescher.de
 Ferienhaus Marmann (2)
 Wenzelstraße 15
56826 Lutzerath 
02677 - 424www.ferienhaus-marmann.de
Fewo´s Neumühle (2)
 Neumühle 1,
6826 Lutzerath 
02677 - 951212www.hofcafezurneumuhle.de
Ferienhaus Klara (13)
 Trierer Straße 30
56826 Lutzerath 
02677 - 93630www.hotel-maas.de
Ferienwohnung Herbert Maier
Eichenweg 5
56826 Lutzerath 
012677 - 1280www.booking.com
 Ferienwohnungen Mudersbach (1)
Moselweg 29
56828 Alflen
02677-1500www.ferienwohnung-vulkaneifel-mosel.de

  Restaurants / Gäststätten

 Hotel-Restaurant Maas
 Trierer Straße 30
56826 Lutzerath 
02677 - 93630www.hotel-maas.de
 Hofcafe zur Neumühle
 Neumühle 1
56826 Lutzerath 
02677 - 951212www.hofcafezurneumuhle.de
Imbiss "Antalya-Kebap"
 Trierer Straße 88
56826 Lutzerath
02677 - 951063 
 Imbiss "Hexenküche"
 Am Festplatz,
6826 Lutzerath 
02677 - 2359957www.imbiss-hexenkueche.de
Pizzeria Da Mario
 Koblenzer Straße 23
56826 Lutzerath
02677 - 951156 

Wandern rund um Lutzerath

Der charmante Ort im Herzen der GesundLand Vulkaneifel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Römer und Kelten waren hier ebenso zu Hause wie Franken und Franzosen. Eine wichtige Poststation Ende des 18. Jahrhunderts auf dem Postweg vom Brüssel nach Wien prägten den Ort genauso wie der Friedensrichter, der von der Lutzerather Höhe aus die gefährlichen Mosel-und Eifelbanden bekämpfte.

Neugierige, die es zur berühmten Wallfahrtskirche Mater Dolorosa zieht, fühlen sich ebenso wohl wie naturbegeisterte Wanderer. Spektakuläre Aussichten, Kostbarkeiten der Natur, kulturelle Juwelen und idyllische Bachtäler erwarten den Wanderer. 

Die Wanderwege verbinden Seltenes mit Typischem, auf grandiose Weitbilcke folgen geschützte Tier- und Pflanzenarten. Treffen Sie Rotmilan, Dachs, rote Waldameise oder gar den Baumfalken und entdecken Sie Reste unserer Vorfahren.

Am Eifelblick Achterhöhe können Sie die müden Waden auf dem Waldsofa entspannen, einen Blick ins tief eingeschnittene Ueßbachtal werfen oder einfach durchatmen. Ein perfekter Ort, zum Relaxen und Erholen.

Hier eine Auswahl an Wanderwegen (Externer Link zu www.outdooractive.com):

Veranstaltungen

Hier gelangen sie zu den Veranstaltung in der Vulkaneifel:  

www.gesundland-vulkaneifel.de/events/

 

Wohnmobile und Stellplätze

Herzlich Willkommen auf dem Wohnmobilstellplatz in Lutzerath!

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf dem Wohnmobilstellplatz in Lutzerath und bitten zum Wohle aller Gäste um Beachtung folgender Benutzungs- und Gebührenordnung.

Gebühr für den Stellplatz ist mit 7,50-Euro pro Tag an der Versorgungseinheit mit Kartenzahlung zu entrichten. 2KW Strom sind in der Platzgebühr enthalten.

Kontrollen über die Regelmäßige Entrichtung der Gebühr werden durch das Ordnungsamt Ulmen durchgeführt, Abfälle sind vom Platzbenutzer mit zu nehmen.

Die Ortsgemeinde Lutzerath wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt!

Anfahrtswege

Mit dem Auto

  • Abfahrten von der Eifelautobahn Koblenz - Trier -(A 48):
  • Laubach - Lutzerath, oder von Köln über Bonn - Meckenheim - Adenau - Kelberg - Ulmen - Lutzerath.
  • Abfahrt von der Autobahn Köln - Ludwigshafen (A 61) in Rheinböllen, dann Simmern - Kirchberg - Kappel - Zell - Alf - Bad Bertrich - Lutzerath

Mit der Bahn

  • Bis D-Zug-Station und IR-Station Bullay oder Cochem (Strecke Koblenz-Trier).
  • Nutzen Sie die ermäßigten Fahrpreise der Deutschen Bundesbahn.
  • Direkte D-Zug-Verbindung Münster - Düsseldorf - Köln - Koblenz - Cochem - Bullay - Trier - Saarbrücken und zurück.
  • InterRegio-Verbindung: Zum Beispiel Mannheim - Saarbrücken - Bullay - Cochem - Hamburg - Greifswald
  • Bremerhaven - Cochem - Bullay - Luxemburg
  • Cuxhaven - Cochem - Bullay - Saarbrücken und zurück.

Mit dem Flugzeug

  • Düsseldorf 190 km
  • Frankfurt am Main 140 km
  • Frankfurt Hahn 80 km
  • Köln 140 km
  • Luxemburg 100 km